- Riedl
- Riedl,Josef Anton, Pseudonym Józef Mạnn, Komponist, * München 11. 6. 1927; studierte bei H. Scherchen und C. Orff, erhielt Anregungen u. a. von P. Schaeffer, war 1960 Mitgründer und bis 1966 leitender Mitarbeiter des Studios für elektronische Musik in München; realisierte seit 1967 mit der von ihm gegründeten »Musik/Film/Dia/Licht-Galerie« Multimediaaufführungen; 1973-83 künstlerischer Leiter des Kulturforums der Stadt Bonn.Werke: Musique concrète, Studien I und II (1951, 1952); Optische Lautgedichte (seit 1961); Vielleicht (1963-70; für Duo und Licht-Environment); Stroboskopie (1971; für Licht-Environment und Dias); Spielstraße (1972); Metallophonic Raum-Werkstatt (1974-76); Glas-Spiele (1975-77); Klangleuchtlabyrinth (1976); Audiovisual events I und II (1978, mit J. Cage; 1987); Mix Fontana Mix (1976-1981; für Radioklänge, Synthesizer, präparierte Posaune); Klangsynchronie II (1979-81; für Synthesizer und elektronische Klänge); Lautkomposition I und II (1984-86); Paper Music II (1990; für selbst gebautes Instrumentarium).
Universal-Lexikon. 2012.